Große Geste unseres Nachbarvereins, der VKC sagt Danke, Germania!

Der RTK Germania stellt den Mitgliedern des VKC ab Montag, den 19.Juli, zwei seiner Tennisplätze zur Verfügung.
Vorstand und Mitglieder des VKC bedanken sich für dieses großherzige Angebot und werden sich als gute Gäste erweisen.

Es gelten folgende Bedingungen:
VKC-Mitgliedern stehen die Plätze 4 und 5 ganztägig zur Verfügung.
Ein Belegungsplan (wie sonst in der Bootshalle des VKC) hängt an der Tafel vor Platz 1 aus. In diesen müssen die Namen der Spieler*innen leserlich eingetragen werden. Spieldauer (einschließlich vorbildlicher Platzpflege) von Einzel- bzw. Doppelbelegung bleiben wie gehabt, d.h. eine Stunde für Einzel, 90 Minuten für Doppel.
Die Toiletten vor Ort dürfen benutzt werden, wer Duschen und Umkleiden nutzen möchte, muss dies im VKC tun.
Sollten bei belegten Plätzen 4 und 5 andere Plätze frei sein, dürfen VKC-Mitglieder diese auch benutzen, jedoch müssen sie diese umgehend räumen, wenn Germania-Mitglieder sie beanspruchen.

Was noch fehlte: Hochwasser im Hochsommer!

Zunächst die schlechte Nachricht: Der steigende Rheinpegel sorgt dafür, dass das verdreckte Rheinwasser wohl im Laufe des Freitags, spätestens am Samstag, den 17.Juli, auf die Plätze des VKC und voraussichtlich auch in die Bootshalle laufen wird. Das bedeutet, dass der Spielbetrieb vorübergehend unterbrochen werden muss und dass diejenigen, die ihre Schuhe in der Bootshalle deponiert haben, vorerst Pech gehabt haben. Leider muss auch unserer Gastronomie RheinLust vorübergehend schließen, da u.a. die Sanitäranlagen nicht mehr betrieben werden können.
Und nun die gute Nachricht:
Aller Voraussicht nach wird der Scheitelpunkt der Hochwasserwelle bereits am Samstagmorgen erreicht, und das auf den Plätzen stehende Wasser wird wieder ablaufen. Sobald die Plätze wieder abgetrocknet sind, beginnen umgehend die Aufräumarbeiten. Wenn diese anstehen, wird sich der Vorstand mit der Bitte um Unterstützung an die Mitglieder wenden, damit die unfreiwillige Spielpause nicht länger als nötig ausfällt.

Wir planen, die diesjährigen Clubmeisterschaften im Zeitraum vom 21.08. bis 26.9. auszutragen. Die Auslosung der Erstrundenbegegnungen ist für den 20.08. vorgesehen.
Eine Anmeldung wird sowohl analog durch Eintragung im entsprechenden, im Clubhaus ausliegenden Ordner, als auch online möglich sein.
Modus und Anzahl der ausgeschriebenen Altersklassen bzw. Wettbewerbe werden weitgehend denen des vergangenen Jahres entsprechen.
Wie jedes Jahr freuen wir uns auf eine möglichst große Teilnehmerzahl.

Hinweis zu den Sommercamps!

In der ersten und letzten Ferienwoche wird es durch die jeweils montags bis freitags stattfindenden Sommercamps für Kinder- und Jugendliche bzw. für Erwachsene zu einem eingeschränkten Angebot an verfügbaren Plätzen kommen. Wir bitten dafür um Verständnis.

Sommercamps 2021

In der ersten Ferienwoche (05. Juli bis 09. Juli, Montag bis Freitag) und in der letzten Ferienwoche (09. August bis 13. August, Montag bis Freitag) veranstaltet Volker Rimroth wieder ein Trainingscamp für Erwachsene.
Dabei wird an 5 Tagen in zwei Zeitfenstern jeweils ein zweistündiges Training in 4er-Gruppen angeboten, das pro Person € 110 kostet.
Camp 1: täglich von 16.30 Uhr bis 18.30 Uhr
Camp 2: täglich von 18.30 Uhr bis 20.30 Uhr
Die Teilnehmer*innenzahl ist auf 16 Spieler*innen pro Camp und Tag begrenzt. Es werden möglichst homogene Gruppen gebildet, die ein effektives Training gewährleisten.
Eine Anmeldung ist nur per E-Mail an volker.rimroth@t-online.de möglich (bitte Ferienwoche und Camp-Nr. angeben!).
Die Kosten sind zu Beginn des Camps in bar zu zahlen.
Da vielleicht nicht jede(r) 5 Tage in Folge trainieren kann oder möchte, besteht die Möglichkeit, sich eine Buchung mit mehreren Spieler*innen vergleichbarer Spielstärke zu teilen.