Die Clubmeister*innen stehen fest!
Bei strahlendem Spätsommerwetter gingen am Wochenende die Clubmeisterschaften 2023 zu Ende. In wohltuend entspannter Atmosphäre, mit zahlreichen Zuschauern und bei bester Verpflegung durch Heike und Ahmed Khalil von der RheinLust (DANKE!) kam es zu spannenden, teils hochklassigen Begegnungen, bis rechtzeitig zum Sonnenuntergang auch das letzte, epische Match seinen Sieger fand.
Hier die Finalist*innen und Sieger*innen (fettgedruckt):








Finals der Clubmeisterschaften
Am Sonntag, dem 24. September, finden auf unserer Anlage die Finals der diesjährigen Clubmeisterschaften statt.
Ausnahme ist das Finale des Herren-50-Einzel. Hier spielen bereits am Freitag, dem 22.9.
Daniel Guthmann gegen Gary Meuser um den Titel.
Beginn am Sonntag wird um 10h sein. Da einige Teilnehmer*innen nicht nur in verschiedenen Wettbewerben angetreten sind, sondern es auch in mehr als ein Finale geschafft haben, wird es zu einem abwechslungsreichen, über den Tag verteilten Spielplan kommen.
Die Paarungen:
10 Uhr : Herren-40-Einzel: Andreas Baumann gegen Gewinner der Begegnung Raoul v. Herwijnen und Libor Broz (findet Freitag um 17.30 Uhr statt)
10 Uhr: Herren-50-Doppel: Panek / Scherrers gegen Gewinner der Begegnung Kaul/ Kliemt und Gärtner / Halabian (findet Freitag um 12 Uhr statt)
ca. 12 Uhr: Herreneinzel: Hubertus von Henninges gegen den Gewinner der Begegnung Jan Sudbrack und Benedikt Berndt (findet Samstagmittag statt)
ca. 12 Uhr: Mixed: Richert / Neumann gegen Rassier / Kaul
ca. 14 Uhr: Herren-60-Einzel: Norbert Lehmann gegen Norbert Panek
ca. 14 Uhr: Herrendoppel: Gewinner aus Kaul / Neumann und Clever / Baagil (Samstag um ca. 16 Uhr) gegen Gewinner aus Sudbrack / Berndt und Fuchs / Halabian (Samstag um 11 Uhr)
Am Sonntag findet zeitgleich auch die Finalrunde der Jugend-Clubmeisterschaft statt. Die Spiele beginnen um 11 Uhr. Die Leitung hat Volker Rimroth.
Das Wetter wird aller Voraussicht nach mitspielen, so dass sich nicht nur die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, sondern auch unsere Gastronomie RheinLust auf zahlreiche Zuschauer*innen freuen, vom Frühstück über eine leckere Suppe bis zum Grill, der am Nachmittag angeworfen wird.
Anmeldungen zum Wintertraining für Kinder und Jugendliche
Bis zum 24. September können sich interessierte Kinder und Jugendliche zum Hallentraining für die
Wintersaison 2023/2024 anmelden.
Genaueres zu Ort, Zeit und Kosten findet Ihr hier. Wir wünschen allen Teilnehmenden bereits jetzt viel Spaß!
Digitalisierung des Breitensports in NRW – Der VKC ist dabei
Gemeinnützige Sportvereine und Betriebssportgemeinschaften erhalten durch
das Förderprogramm „Digitalisierung gemeinnütziger Sportorganisationen in
Nordrhein-Westfalen“ die Möglichkeit, notwendige Anschaffungen
vorzunehmen und damit ihre digitale Infrastruktur zeitgemäß auszustatten.
Der Ausbau der digitalen Infrastruktur dient der Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen den haupt- und ehrenamtlichen Strukturen innerhalb des Vereins.
Der VKC Tennis-Club e.V. nimmt an dem Förderprogramm teil, um seine digitale Infrastruktur auszubauen.
Nicht vergessen:
Am kommenden Freitag, ab 18 Uhr feiern wir unser Sommerfest und freuen uns auf euch!
