Finale der Clubmeisterschaften am Samstag (3.10.) und Sonntag (4.10.)

Liebe Teilnehmer*innen, liebe Zuschauer*innen,

die Clubmeisterschaften neigen sich dem Ende zu; die meisten Begegnungen stehen fest.
Leider können wir nicht wie geplant nur am Samstag die Finalspiele austragen, da der Wetterbericht im Moment für Samstag viel Regen vorhersagt. Das heißt für uns, dass sowohl am Samstagnachmittag (auf gut Glück) als auch am Sonntag die Endspiele starten. Am Sonntag soll es wetterstabiler sein.

Um die Konkurrenzen zu entzerren, planen wir für Samstagnachmittag ab 14 Uhr das

Herren 40 Endspiel Gregor Kaul gegen Christian Spee und das

Damen Doppel Endspiel Kerstin Stoppenbach/ Katrin Schaal gegen Margarete Häßel/ Bettina Rassier.

Am Sonntag starten die restlichen Finalspiele ab 10 Uhr mit zwei Einzelkonkurrenzen

Damen Einzel Bettina Rassier gegen Jana Schweder

Herren Einzel Gregor Kaul gegen den Gewinner der Partie Hubertus von Henninges gegen Jan Sudbrack und

Herren 50 Doppel Norbert Panek/ Franz Baumgartner gegen Alexander Gärtner/ Matthias Halabian

Ab 12 Uhr sorgt Familie Khalil für unser leibliches Wohl; Suppen/ Getränke/ Fässchen/ Kuchen stehen für alle bereit!

Am frühen Nachmittag geht es dann weiter mit

Herren 50 Einzel Alexander Gärtner gegen den Gewinner der Partie Zoran Borcic gegen Matthias Halabian

Herren Doppel Vincent Neumann/ Carsten Clever gegen den Gewinner aus der Partie Gregor Kaul/ Thomas Kaiser gegen Jan Sudbrack/ Benedikt Berndt

Mixed Margarete Häßel/ Norbert Lehmann gegen Bettina Rassier/ Gregor Kaul

Die Siegerehrungen werden ebenfalls am Sonntag stattfinden. Gegrillt wird ab 17 Uhr.

Für den normalen Spielbetrieb sind am Sonntag nur die Plätze 7 und 8 verfügbar.

Wir freuen uns auf Euch alle!

Bettina Rassier

VKC Köln e.V.
Bettina Rassier
Sportwartin

Anmeldung zum Wintertraining 2020/21

Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern,
nach den Herbstferien beginnt die Wintersaison 2020/21. Das Kinder- und Jugendtraining startet am 26.10.2020 und endet am 26.03.2021.
Das Training findet diese Wintersaison wieder in der Poller Halle (Sportspark Cologne, Pollerweg 1) und der Halle des TC Arnoldshöhe am Bonner Verteiler (Heidekaul 1a) statt.

Der Eigenanteil pro Teilnehmer*in beträgt € 260.
Bitte schickt die beiliegende Anmeldung ausgefüllt bis spätestens 04. Oktober zurück an volker.rimroth@t-online.de
Ebenfalls besteht die Möglichkeit, die Anmeldung bis zu diesem Zeitpunkt bei einem der Trainer abzugeben. Es werden nur Anmeldungen zum Training berücksichtigt, für die uns eine Einzugsermächtigung auf beiliegender Anmeldung erteilt wurde. Der Trainingsbeitrag wird frühestens zum 15. Dezember ’20 eingezogen. Wir versuchen, die gewünschten Trainingszeiten zu berücksichtigen. Ein Anspruch auf die angegebene Zeit besteht jedoch nicht. Sollte es nicht möglich sein, Trainingszeiten zu vereinbaren, kann man bis zum 15.11.20 formlos von der Anmeldung zurücktreten. Während der Ferien und an den Feiertagen findet kein Training statt. Die Trainingszeiten veröffentlichen wir im Laufe der Herbstferien im Internet auf der Vereins-Homepage im Bereich „Jugend“. Wir wünschen allen eine erfolgreiche Saison!
Herzliche Grüße,
Marc Stoppenbach (Leitung Jugendsport) und

Volker Rimroth (Cheftrainer)

Günstige Hallenplätze zu vergeben!

Im Zeitraum vom 14.9. bis zum 23.10. stehen in der Poller Tennishalle (Cologne Sportspark) Hallenplätze zur Verfügung, die im Rahmen des Jugendtrainings angemietet wurden, aber vor dem Ende der Herbstferien nicht genutzt werden.
Folgende Zeiten stehen zur Auswahl:
Montag und Mittwoch: 15-18h (3 Stunden)
Freitag: 14-17h (3 Stunden)
Die Kosten betragen 15 Euro pro Stunde, zu zahlen per Überweisung auf das Konto des VKC Tennisclubs
Sparkasse Köln – Bonn
Konto 721 22 77
BLZ 370 501 98
IBAN: DE48 3705 0198 0007 2122 77.
Gespielt wird auf Teppichboden (profillose Hallenschuhe erforderlich).
Die Anmeldung ist nur per E-Mail an sport@vkc-koeln.de möglich!