Wie jedes Jahr wird unser Trainer, Volker Rimroth, auch in diesem Jahr zwei Feriencamps für Kinder und Jugendliche anbieten. Diese finden in der ersten bzw. letzten Woche der Sommerferien, jeweils von Montag bis Freitag, statt. Wir bitten um baldige Anmeldung!
Author Archives: admin
Ein dickes Lob und eine dringende Bitte
Bisher haben die Mitglieder des VKC die im Rahmen der COVID-19-Pandemie erforderlichen Maßnahmen vorbildlich umgesetzt, dafür möchten wir uns ausdrücklich bedanken!
Da in der kommenden Woche sowohl die Medenspiele beginnen, als auch neue Regelungen hinsichtlich der Nutzung von Duschen, Umkleiden und Toiletten in Kraft treten werden, bitten wir dringend, die folgenden Hinweise zu beachten:
Im Rahmen der Medenspiele bleiben die Umkleiden und Duschen GESCHLOSSEN! Die Mannschaftsführer*innen werden von der Sportwartin Bettina Rassier (zugleich Hygienebeauftragte des VKC) entsprechend instruiert. Naturgemäß kann es an Tagen, an denen Heimspiele stattfinden, auf der Anlage voll werden. Daher bitten wir die aktiven Tennispieler*innen des Vereins, sich anhand der untenstehenden Grafik bzw. auf der Homepage des TVM zu informieren und auf freie Spielzeiten auszuweichen. (Grafik ggf. durch Rechtsklick + „Grafik anzeigen“ vergrößern.)
Unter welchen Voraussetzungen die Duschen, Umkleiden und Toiletten im „normalen“ Spielbetrieb wieder benutzt werden können, werden wir in den kommenden Tagen mitteilen (vor Ort und hier auf der Webseite).
Trainingsplan Sommer 2020
Es ist vollbracht: Rechtzeitig vor dem Beginn am 18.05. ist der Trainingsplan des Kinder- und Jugendtrainings für die Sommersaison 2020 fertig! Ihr findet ihn hier!
Start des Kinder- und Jugendtrainings
Schon in „normalen“ Zeiten ist das Ausarbeiten eines Trainingsplans für die Gruppen des Kinder- und Jugendtrainings eine Herausforderung, die Flexibilität von allen Seiten erfordert. Erst recht gilt dies für die diesjährige Planung.
Die gute Nachricht: Es ist fast geschafft!
Aller Voraussicht nach wird das Kinder- und Jugendtraining am 18.Mai beginnen. Der vorläufige Trainingsplan wird im Laufe der Woche hier auf unserer Webseite veröffentlicht, also, öfter mal nachschauen!
Hygienekonzept (Lesen!)
Liebe Tennisspieler*innen,
damit im VKC Tennis gespielt werden kann, müssen einige Hygienebestimmungen umgesetzt werden.
Dies wird in regelmäßigen Abständen vom Ordnungsamt kontrolliert und bei Nichtbeachtung mit Geldbußen (im schlimmsten Fall mit Schließung) geahndet.
Bitte lest euch das Hygienekonzept gut durch und leitet es gerne an andere Mitglieder weiter.
Da die Situation zur Zeit sehr dynamisch ist, werden wir weitere Änderungen dann auf der Homepage veröffentlichen.
Euch einen schönen Start in die Saison
Bettina Rassier
(Sportwartin VKC)
Hygienekonzept für den Tennisclub VKC Köln e.V. | Empfehlung für Mitglieder |
Vorbedingung | – die Tennisanlage sollte nur betreten, wer keine Krankheitssymptome aufweist |
Hygieneregeln | – Desinfektionsmittel sind in den WC-Anlagen und auf den Tennisplätzen bereitgestellt, Händewaschen ist in den WC-Anlagen und auf den Tennisplätzen ebenfalls möglich – sowohl beim Betreten des Tennisplatzes als auch beim Verlassen müssen die Hände gewaschen und desinfiziert werden |
Platzbelegung/ Mindestabstand/ Ballungszeiten | – die Abstandsbereiche zur Distanzwahrung sind an der Belegungstafel eingerichtet – auf der Anlage gibt es mehrere Aushänge mit den Distanzregeln – Ballungszeiten bitte vermeiden |
Umkleiden, Duschen, Gastronomie, Toiletten | – Umkleiden und Duschen sind geschlossen – die Gastronomie öffnet ab Montag, den 11.05. unter den behördlichen Vorgaben – Toiletten sind im ersten Stockwerk des Clubhauses zugänglich |
Verhalten auf der Anlage | – die „innere Einstellung“ sollte sein: Kommen – Abstand wahren – Tennis spielen – direkt gehen – daheim duschen |
Platzausstattung, Bänke, Abfallkörbe | – die Spielerbänke sind mit genügend Abstand (mindestens 1,5m) zu positionieren – Abfälle häufig entsorgen |
Neuerungen, Trainer | – die behördlichen Auflagen werden laufend aktualisiert, auf Neuerungen überprüft und dann die Mitglieder informiert – die Trainer üben ihre Tätigkeiten verantwortlich und gewissenhaft nach den geltenden Hygieneregeln aus |
Kinder bis 12 Jahre | – dürfen nur in Begleitung eines Erwachsenen auf die Clubanlage |
Beim Betreten, Spielen und Verlassen des Platzes ist zu beachten: | – Betreten der Platzanlage erst unmittelbar vor der Reservierung – auf Abstand beim Wechsel der Paare achten/ ggf. vor dem Platz warten bis der Platz frei geworden ist |
Zum Tennisplatz gehen und sich dort einrichten | – Tennissachen getrennt vom Partner ablegen – die Hände nochmals desinfizieren – der Mindestabstand zu anderen Spielern von mindestens 1,5 m muss durchgängig, also beim Betreten, Verlassen des Platzes, beim Seitenwechsel und in den Pausen eingehalten werden |
Begrüßung vor dem Spiel | – auf Handschlag muss verzichtet werden. |
Während des Spiels | – immer auf Abstand achten – alle Spieler bringen ein eigenes Handtuch mit (Unterlage auf den Spielerbänken, Schweiß abwischen) |
Kontakte über die Nutzung von Pflegegeräten (Abziehmatten, -besen, Linienbesen) und Türen | – nach dem Abziehen und Verlassen des Platzes die Hände waschen (insbes. auch nach Nutzung von Pflegegeräten). |
Nach dem Spiel | – beim Platzverlassen auf die Abstandsregeln achten – direkt die Hände waschen und die Anlage verlassen – daheim duschen |